Legionärskrankheit in der Schweiz auf dem VormarschForschende des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts berichten, dass zusätzlich zum starken Anstieg der Legionärskrankheit, die Hospitalisierungsrate für gemeldete Fälle bei neunzig Prozent liegt. Zudem weise die Schweiz im europäischen Vergleich eine der höchsten Legionellose-Inzidenzen auf. Eine zweite Studie weist überdies auf die hohe Dunkelziffer hin.
Legionellen in den Medien:
- Duschen in Gerolzhöfer Zweifachturnhalle bleiben aufgrund Legionellenbefalls weiterhin gesperrt. Sanierung dürfte aufwändig und teuer werden.
- Hallenfreibad Linden bleibt aufgrund Legionellenbefalls vorerst geschlossen.
- Börde-Halle trotz Reinigungsmassnahmen und thermischen Desinfektionen seit fünf Monaten wegen Legionellen gesperrt.
- Aufgrund Legionellen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Schaumburg den Betrieb der Duschen in der Sporthalle und im Sportzentrum Evesen untersagt.
- Haslohs Kampf gegen Legionellen in der evangelischen Kita hält an.
- Striktes Duschverbot wegen Legionellen in Altenerdinger Wohnanlage.
- Legionellen-Alarm und Duschverbot in Wohnkomplex in Westend.
- Lehrschwimmbecken in Hillesheim aufgrund Legionellen geschlossen.
- Lungenentzündung: Symptome, Ursachen und Dauer einer Pneumonie