PKA
Home
Angebot
Auditierung Kühlwassersystem
Kühlwasserberatung
Auditierung Trinkwassersystem
Legionellen
Über uns
Referenzen
Aktuelles
Möchten Sie gratis informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Newsletter abonnieren
Meldungen
Bakterien-Alarm in Zivilschutzanlagen und Ferienwohnungen
Der Blick schreibt, dass die Umsetzung der Trinkwasserverordnung Gemeinden und Zivilschutzorganisationen vor Probleme stellt. In einem Merkblatt fordert der Bund die Kantone zur Umsetzung auf, was einen riesigen Aufwand verursacht.
... weiterlesen
Energie sparen beim Warmwasser: Steigt das Legionellen-Risiko?
Viele Menschen suchen derzeit nach Möglichkeiten, Gas und Elektrizität zu sparen. Manche erwägen dabei das Absenken ihrer Warmwasser-Temperatur. Warum das keine gute Idee ist, lesen Sie hier.
... weiterlesen
Biologische Ansätze zur Bekämpfung von Legionellen
Schweizweit nehmen Infektionen mit Legionellen deutlich zu. Forschende der Eawag (Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs) haben untersucht, wie sich deren Wachstum mithilfe anderer Lebewesen eindämmen lässt.
... weiterlesen
Bund will mehr über Legionärskrankheit wissen
Die Zahl der Fälle nimmt immer mehr zu. Gemäss Schweizer Radio und Fernsehen sollen mehr Informationen über die Krankheit gesammelt werden.
... weiterlesen
Legionärskrankheit in der Schweiz auf dem Vormarsch
Die Schweiz weist im europäischen Vergleich eine der höchsten Legionellose-Inzidenzen auf.
... weiterlesen
Ein Wunder, dass ich mich erholt habe
Diese einfühlsame Geschichte zeigt auf, dass mit der Legionärskrankheit, welche von Bakterien im Wasser übertragen wird, nicht zu spassen ist. Der Tages-Anzeiger berichtete am 5. Mai 2022 darüber.
... weiterlesen
Fünf einfache Massnahmen zur Vermeidung einer Legionärskrankheit
Für Verantwortliche von Altersheimen, Spitälern, Pflegeeinrichtungen, Schulen, Schwimmbädern, Hotels und anderen öffentlichen Einrichtungen mit Duschen besteht die rechtliche Pflicht, eine einwandfreie Wasserqualität zu gewährleisten.
... weiterlesen
Schweizer Hygienetagung 2021
Aus der Forschung weiss man, dass Probleme mit Legionellen nicht durch eine isolierte Betrachtung einzelner Komponenten gelöst werden können: Den Fokus allein auf die Temperatur von Trinkwasserspeichern zu legen, ist nicht zielführend. (Auszug Pressemitteilung)
... weiterlesen
Aerosole – eine tödliche Gefahr?
Die Gefahr von Aerosolen ist in den letzten Monaten in den Fokus gerückt, denn vom Einatmen coronavirushaltiger Aerosole geht das Hauptansteckungsrisiko von COVID-19 aus. Was allerdings häufig übersehen wird: Auch die Legionärskrankheit wird über Aerosole übertragen. Gibt es weitere Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden gefährlichen Erregern?
... weiterlesen
Legionellen in Baselbieter Autowaschanlagen
Legionellen fühlen sich im warmem, stehendem Wasser wohl – und das gibt es in Autowaschanlagen in grossen Mengen. Bei einer Testreihe wurde das Kantonslabor mehrfach fündig.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
Legionellen in den Medien
SRF Kassensturz
Unhygienisches Spülwasser beim Zahnarzt
SRF
Ansteckungen mit Legionellen - Krankmachende Keime stecken im Wasserdampf
Kassensturz / Espresso
Erhöhtes Legionellen-Risiko nach längerer Abwesenheit
Puls SRF
Die Gefahr lauert im lauwarmem Wasser
Schweiz aktuell
2017 erkrankten im Aargau doppelt so viele Leute wie 2016
SonntagsBlick
Tödliche Lungenkrankheit breitet sich in der Schweiz aus
SRF Espresso, Audio
Gummi-Entli im Bad sind Bakterienherde
Focus
Krankheitserreger aus der Dusche: So schützen Sie sich vor Legionellen
NDR-Ratgeber
Legionellen: Gefährliche Keime im Trinkwasser
Puls SRF
Legionellen lieben's lauwarm
Planetopia
Gefahr aus der Dusche: Wie Legionellen unser Wasser verseuchen