PKA
Home
Angebot
Auditierung Kühlwassersystem
Kühlwasserberatung
Auditierung Trinkwassersystem
Legionellen
Über uns
Referenzen
Aktuelles
Möchten Sie gratis informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Newsletter abonnieren
Meldungen
Schweizer Hygienetagung 2021
Aus der Forschung weiss man, dass Probleme mit Legionellen nicht durch eine isolierte Betrachtung einzelner Komponenten gelöst werden können: Den Fokus allein auf die Temperatur von Trinkwasserspeichern zu legen, ist nicht zielführend. (Auszug Pressemitteilung)
... weiterlesen
Aerosole – eine tödliche Gefahr?
Die Gefahr von Aerosolen ist in den letzten Monaten in den Fokus gerückt, denn vom Einatmen coronavirushaltiger Aerosole geht das Hauptansteckungsrisiko von COVID-19 aus. Was allerdings häufig übersehen wird: Auch die Legionärskrankheit wird über Aerosole übertragen. Gibt es weitere Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden gefährlichen Erregern?
... weiterlesen
Legionellen in Baselbieter Autowaschanlagen
Legionellen fühlen sich im warmem, stehendem Wasser wohl – und das gibt es in Autowaschanlagen in grossen Mengen. Bei einer Testreihe wurde das Kantonslabor mehrfach fündig.
... weiterlesen
Deutlich steigende Zahl der Legionellenfälle
Laut Landesgesundheitsamt gibt es beispielsweise in Baden-Württemberg ungewöhnlich viele Infektionen mit Legionellen. Darunter seien auch sieben Todesfälle. Auch in der Schweiz haben sich 2021 mehr Personen angesteckt als in früheren Jahren!
... weiterlesen
Neue SVGW Trinkwasser-Richtlinien
W3/E3 (Hygiene) und W3/E4 (Selbstkontrolle) in Kraft Die W3-Richtlinienreihe des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW) beschreibt die anerkannten Regeln der Technik für die Gebäude-Trinkwasserinstallationen kalt und warm. Die Richtlinie W3/E4 unterstützt Eigentümer und Betreiber von Gebäude-Trinkwasserinstallationen bei der Umsetzung und Dokumentation der vom Lebensmittelrecht geforderten Selbstkontrolle.
... weiterlesen
Legionellenprobleme weit verbreitet
Schlagzeilen der letzten Wochen in den Medien.
... weiterlesen
Alternative Fakten in Schweizer Altersheimen
Der amerikanische Präsident empfahl Corona-Infizierten Desinfektionsmittel zu spritzen. Und: Entgegen den BAG/BLV-Richtlinien dosieren Schweizer Altersheime präventiv oder bei Legionellen-Nachweis trotz negativer Auswirkungen unverzüglich Chemikalien (z.B. Chlor) in ihr Trinkwasser. Doch das mit Chemie versetzte Wasser wird auch getrunken! Was also ist richtigerweise zu tun?
... weiterlesen
Anforderungen an Kühlsysteme nach Stillständen
Teilweise heruntergefahrene oder gleich ganz stillgelegte Produktionsanlagen sind gerade in der Coronazeit keine Seltenheit. Dies gilt auch für Kühlanlagen und Kühltürme. Was ist beim Wiederanfahren zu beachten, um eine unentdeckte Verbreitung von Legionellen zu vermeiden?
... weiterlesen
KüwAB unterstützte das Swiss Tropical and Public Health Institute
Weitere Themen: Kontaminierte Pflegebadewannen, Komplett-Sanierung wegen Legionellen, Duschverbot in Sporthalle, Gesundheitsamt rät zur Vorsicht bei länger nicht genutzten Trinkwasserleitungen.
... weiterlesen
Persönliche Einblicke in die Legionärskrankheit
Was es heisst, sich mit der Legionärskrankheit angesteckt zu haben, erzählt Herr Suter*, ein KüwAB-Kunde.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
Legionellen in den Medien
SWR
Le
gionellen: Ungewöhnlich viele Fälle
SRF Kassensturz
Unhygienisches Spülwasser beim Zahnarzt
stol.it Südtirol
„Legionellen-Befall rechtzeitig erkannt“
neo1 - Mein Radio
Kanton Luzern ergreift Massnahmen gegen Legionellen
SRF
Ansteckungen mit Legionellen - Krankmachende Keime stecken im Wasserdampf
Kassensturz / Espresso
Erhöhtes Legionellen-Risiko nach längerer Abwesenheit
Puls SRF
Die Gefahr lauert im lauwarmem Wasser
Schweiz aktuell
2017 erkrankten im Aargau doppelt so viele Leute wie 2016
SonntagsBlick
Tödliche Lungenkrankheit breitet sich in der Schweiz aus
Focus
Krankheitserreger aus der Dusche: So schützen Sie sich vor Legionellen
NDR-Ratgeber
Legionellen: Gefährliche Keime im Trinkwasser
Puls SRF
Legionellen lieben's lauwarm
Planetopia
Gefahr aus der Dusche: Wie Legionellen unser Wasser verseuchen